
Am Samstag, den 20. September 2025, fand in Schauenburg ein besonderer Karate-Lehrgang statt. Unter der Leitung von Matthias Roj, Kyusho-Jitsu-Beauftragter des HFK e.V., erhielten die Teilnehmer eine spannende Einführung in die Welt des Kyusho-Jitsu. Vom Rot-Weiß Kassel nahmen Trainer Volker Vogel und Spartenleiter Belal Chahrour teil.
yusho-Jitsu – oft als „die Kunst der Vitalpunktkontrolle“ bezeichnet – ergänzt das traditionelle Karate durch gezielte Techniken, die auf die empfindlichen Punkte des menschlichen Körpers wirken. Im Lehrgang wurden diese Grundlagen anschaulich vermittelt. Anhand von Plakaten erklärte Matthias Roj die theoretischen Hintergründe und führte die Teilnehmer Schritt für Schritt in das Thema ein.
Das Besondere an diesem Lehrgang war die praxisnahe Herangehensweise: Die gezeigten Techniken wurden direkt in einfachen Partnerübungen umgesetzt. So konnten die Teilnehmer das Gelernte unmittelbar anwenden und ein erstes Gefühl für die Wirkungsweise des Kyusho-Jitsu entwickeln.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Viele zeigten sich begeistert von der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Für Karateka aller Stufen bot der Lehrgang eine wertvolle Erweiterung des Trainingshorizonts.
Ein herzlicher Dank geht an Matthias Roj für seine engagierte und verständliche Vermittlung sowie an alle Teilnehmer, die mit viel Interesse und Offenheit dabei waren.
